
Die Straits Settlements (etwa: ‚Siedlungen an der Meeresstraße‘) umfassten die Kolonien der Britischen Ostindien-Kompagnie in Südostasien an der Straße von Malakka. Sie bestanden von 1826 bis 1946. Die wichtigsten Siedlungen waren Penang, Singapur und Malakka. Ihre große strategische Bedeutung beruhte auf der Lage an der Gewürzroute von O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Straits_Settlements

Straits Settlements , die ehemaligen, 1826 zu einer administrativen Einheit zusammengefassten britischen Besitzungen an der Malakkastraße (Malakka, Penang, Singapur); zunächst Britisch-Indien angegliedert, 1867† †™1946 Kronkolonie. Nach deren Auflösung kamen Malakka und Penang zur Malaiischen Uni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Straits Settlements (spr. strehts), engl. Provinz auf der hinterindischen Halbinsel Malakka, 3742 qkm (68 QM.) groß mit (1887) 536,000 Einw., besteht aus den unter sich durch Vasallenstaaten getrennten Inseln und Landschaften: Singapur (Insel), Wellesley mit Pinang (Insel) und Malakka. Sitz des Gouverneurs ist Singapur. 1886 betrugen die Einfuhr 2...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1867 – 1946 bestehende britische Kronkolonie in Südostasien, umfasste Malakka mit Singapur und Penang sowie die Insel Labuan (Britisch-Borneo), die Kokosinseln und Christmas Island (südlich von Java); Hauptstadt Singapur. Die meisten Gebiete gehören heute zu Malaysia.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/straits-settlements
Keine exakte Übereinkunft gefunden.